Unvergessliche zwei Tanznächte in Istanbul
„Das Verhältnis von Raum und Körper ist eines der Themen, die im Tanz oft diskutiert und geschrieben werden. Mit jedem neuen Tanzstück wird sie neu hinterfragt und neu formuliert. Abgesehen von ortsspezifischen Arbeiten gibt es nicht viele Tanzstücke, bei denen das Publikum durch die Materialien und die Körper der Tänzer in das Stück integriert wird. Es gibt nur sehr wenige erfolgreiche Beispiele. „Reverbs“ ist eines davon, eines der seltenen und erfolgreichen Beispiele. Die beiden Tanzstücke „reverbs“ und „dust devil“ von Özlem Alkis waren die erfolgreichsten und beeindruckendsten Aufführungen der Tanzsaison 2018/2019 in Istanbul“.
11.03.2019, M.Kerem Özel
Tänzer verwandeln sich in Fantasiefiguren
„Den Künstlern gelingt es auf wunderbare Weise, ihren eigenen Zauber zu erschaffen, eine fremde Welt, in der alle Elemente ineinandergreifen.“ („Wir wollen verschwinden“ mit dem MichaelDouglas-Kollektiv – in tanzhaus nrw)
Julia Nimführ Westdeutsche Zeitung, 23.09.2018
Nachhall in der Dunkelheit
„Alkis lässt dich die Show wirklich um der Show willen erleben. Keine Fragen mehr. Das ist subtil, effektiv und beeindruckend. Und definitiv ein gelungener Abschluss der Saison (Reverbs – im tanzhaus nrw).“
Michael S. Zerban O-Ton, 11.07.2018
Magische Schnappschüsse
„Ein beeindruckend eigensinniges Bild… Zur Filmmusik von Rafael Nassif hat Özlem Alkis eine visuelle und akustische Landschaft geschaffen, die den Zuschauer im einen Moment amüsiert und im nächsten verstört.
Ulrike Strauch General-Anzeiger Bonn, 18.02.2017
Extremisten der Bewegung und Wolkenmacher
„Die drei stopften sich Mehlballen in den Mund. Sie bestäuben sie in Schüben, menschliche Nebelmaschinen. Die drei Tänzer sind so vieles: Brise und Blätterrauschen, Sturmstrahlen und knarzendes Holz, tosende Wellen und heulende Geister. Sie atmen, blasen und tanzen Naturphänomene. Ausdauernd, konsequent und vor allem lustig. Özlem Alkis‘ Choreografie „Dust Devil“ ist ein gelungener, humorvoller Abschluss und Höhepunkt des ersten Festivalabends von „638 Kilo Tanz und weitere Delikatessen“.
Sarah Heppekausen WAZ.de – Essen, 09.11.2015
Tanzen in der Nachbarschaft
„Özlem Alkis erregte Aufsehen mit ihrer Choreografie „Dust Devil“, die mit Humor und einem erotischen Augenzwinkern unser Zeit- und Körpergefühl provoziert.
Thomas Linden Choices.de, 26. November 2015
Programmabend in der Akademie der Künste
„Eine fruchtbare Zusammenarbeit ergab sich auch zwischen der Choreografin Özlem Alkis und dem Musiker Rafael Nassif. In Alkis‘ Performance „Dust Devil“ blasen die Tänzerinnen und Tänzer Mehlwolken in die Luft und erzeugen Töne, die tief aus der Kehle kommen, irgendwo zwischen Gesang, Lärm und Geschrei“.
Birgit Rieger Tagesspiegel, 30.05.2015