Während drei Performer in ständig wechselnden Konstellationen den Raum und das Publikum umkreisen, entsteht ein Sog, der, minutiös getaktet, die sinnlichen Grenzen verwischt. Es entsteht eine temporäre Gemeinschaft, in der das Wissen sofort die Sinne durchdringt – die Vibration des Bodens, das Summen der Luft, die schwindelerregende Wiederholung. Özlem Alkis‘ Choreografien, in denen Körper, Klänge, Bewegung und Materialien zu komplexen Skulpturen zusammenwachsen, sind erfrischend klar und lassen das Publikum doch im Ungewissen.
Reverbs
<p>Ein Tanz schafft Bewegung, schafft Rhythmus, schafft Wind: Durch das Echo von „Reverbs“ formt die Choreografin Özlem Alkis eine bewegte Skulptur, eine Klanginstallation oder einen Tanz, der sich in den Körpern des Publikums fortsetzt.</p>
Premiere: 20. Oktober 2017
@ehrenfeldstudios
Choreographie, Konzept: Özlem Alkis
Tänzerinnen und Tänzer: Jennifer Döring, Clara Müller, Philine Herrlein
Licht: Dietrich Schuckliess
Auge von außen: Constanze Schellow, Maren Zimmermann
Unterstützt von: Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfallen
Kooperationen: Coocondance und Mittelzentrum Zeitgenössischer Tanz Bonn, ehrenfeldstudios e.V.